Dienstag, 11. Februar 2020

Suture Passer - Nahtinstrument - MADE IN GERMANY



Der Raptor Suture Passer wurde speziell zur Wiederherstellung der Rotormanschette entwickelt.
Der Raptor Suture Passer ist mit einer Nadel ausgestattet, mit der Sie den Faden optimal führen können. Außerdem können Sie die Rotormanschette leicht durchstechen. Das Nahtmaterial kann dann unter Verwendung des integrierten Wiederherstellungsmechanismus einfach wiedergewonnen werden.


Verwendungsbeschreibung des Suture Passers



Schritt 1:
Schließen Sie die Backen und führen Sie die Raptor Suture Passer-Nadel (Einweg) proximal in den Schaft ein. Wenn die Nadel vollständig geladen ist, können Sie das Nadelende im Griff des Raptor Suture Passer verankern.
Stellen Sie sicher, dass der Nadelhalter richtig im Griff einrastet.
In dieser Position ist eine optimale Kraftübertragung zwischen Nadel und Instrument gewährleistet.

Schritt 2:
Laden Sie den Faden in den Ladeschlitz, der sich in der Mitte des Unterkiefers befindet, und ziehen Sie den Faden in die maximale Verriegelungsposition in Richtung des proximalen Kieferendes.
Sobald Sie die optimale Ladeposition erreicht haben, wird das Nahtmaterial in einer speziell dafür vorgesehenen Nut eingeklemmt.

Schritt 3:
Schließen Sie nach dem Laden des Nat-Materials die Backen und führen Sie den Raptor Suture Passer zu seinem Verwendungsort. Verwenden Sie bei arthroskopischen Eingriffen mindestens eine 7,0-mm-Kanüle. Fassen Sie das zu durchstechende Gewebe an der gewünschten Stelle an. Schließen Sie dann die Münder wieder und stechen Sie durch Betätigen des Handflächenhebels in das Gewebe.

Schritt 4:
Nachdem Sie das Gewebe erfolgreich durchstochen haben, bildet sich eine Schlaufe über der Halteklappe mit einer Höhe von ca. 10 mm. Entspannen Sie nun beide Griffe. Die zuvor erstellte Schlaufe kann jetzt entweder von anderen Instrumenten ergriffen werden oder Sie führen das Instrument mit geschlossenen Backen aus dem Körper

Schritt 5:
Nach Abschluss der Operation ist die Einwegnadel sofort zu entfernen und zu entsorgen. Versuchen Sie nicht, die Nadel erneut zu verarbeiten.

 

 The Raptor Suture Passer is specifically designed for rotor cuff repair.
The Raptor Suture Passer is equipped with a needle that allows you to optimally guide the suture. Also, you can easily puncture the rotor cuff. The suture can then be easily retrieved using the built-in recovery mechanism.
 
 

How to use the Suture Passer

Step 1:
Close the jaws and insert the Raptor Suture Passer Needle (disposable) proximally into the shaft. When the needle is fully loaded, you can anchor the needle end in the Raptor Suture Passer handle.
Make sure the needle holder snaps properly into the handle.
In this position, optimal power transmission between needle and instrument is guaranteed.

Step 2:
Load the suture into the loading slot located in the center of the mandible and pull the suture to the maximum locking position towards the proximal end of the jaw.
Once you have reached the optimal loading position, the suture material is clamped in a specially designed groove.

Step 3:
After loading the Nat material, close the jaws and guide the Raptor Suture Passer to its place of use. Use at least a 7.0 mm needle for arthroscopic procedures. Grasp the tissue to be pierced at the desired location. Then close the mouths again and pierce the tissue by operating the palm lever.

Step 4:
After you have successfully pierced the tissue, a loop forms over the retaining flap with a height of approx. 10 mm. Now relax both handles. The loop created previously can now either be grasped by other instruments or you can guide the instrument out of the body with the jaws closed

Step 5:
Once the operation is complete, the disposable needle should be removed and discarded immediately. Do not try to process the needle again.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen